top of page
Präsentation Breathwork Gym_edited.jpg

Entdecke Breathwork.

Für den Beruf und darüber hinaus.

Mountain Landscape

Dein Weg zur optimalen Atmung beginnt hier.

image.png
Unternehmen

Individuelle Atemangebote und Vorträge für mehr Leistungsfähigkeit und Fokus

image.png
1:1 Coaching

Persönliches Breathwork für Business, Körper & Geist sowie sportliche Höchstleistung

Coaching Programme
image.png

Strukturierte Programme für nachhaltige Verbesserungen

image.png
Online Kurs

Eigenständiges Online-Lernen mit Kurs

image.png
Events & Retreats

Breathwork Retreats und Kurse im Fitness-Studio

image.png
Inklusive Angebote

Individuelle Angebote für Menschen mit Gehörlosigkeit und Behinderungen

Wusstest du,...

dass Stress korreliert mit chronischer Überatmung?
Mehrere Studien, darunter eine schwedische Studie von Ristiniemi et al. (2013) belegen einen engen Zusammenhang von chronischem Stress (im Beruf) und dem Hyperventilations-syndrom (HVS), also einem stetig erhöhten Atemminutenvolumen.
image.png

Hättest du gedacht, dass...

10 %
...schätzungsweise 10% der Gesamtbevölkerung schwere, dysfunktionale Atemmuster haben
29 %
...Asthmatiker in 29% der Fälle unter dysfunktionaler Atmung leiden
75 %
...Menschen mit Tendenz zu Angst- und Panikattacken zu 75%  suboptimal atmen?

Was das für dich bedeutet:

Viele Menschen atmen ineffizient oder können ihre Atmung deutlich verbessern.  Also, wie funktional ist deine Atmung?

Mach den kostenlosen Test!

Wie gut ist deine Atmung?

Der Body Oxygen Level Test (BOLT) misst, wie empfindlich dein Körper auf Kohlendioxid reagiert und dient als guter Indikator für deine Atmungseffizienz. Bitte folge den Anweisungen sorgfältig und sprich mit deinem Arzt, wenn du ernsthafte gesundheitliche Probleme hast oder schwanger bist.

Natürlich stellen diese Werte nur allgemeine Richtwerte dar und können lediglich als erster Ausgangspunkt dienen. In persönlichen Coachings und in einigen meiner Programme gehe ich mit einem erweiterten Protokoll auf deinen Atemstatus ein – einschließlich Atemminutenvolumen, Atemkonsistenz, Atemmechanik und weiteren Faktoren.

BOLT TEST

1. Führe den Test direkt nach dem Aufwachen oder nach mindestens 5 Minuten Entspannung durch.

2. Atme einmal normal durch die Nase ein und aus.

3. Nach dem Ausatmen halte dir die Nase zu und halte den Atem an.

4. Zähle die Sekunden, bis du den ersten deutlichen Atemimpuls verspürst.

5. Lass die Nase los. Wenn du wieder zu atmen beginnst, sollte deine Atmung normal bleiben.

Interpretation

Der BOLT-Score ist sehr subjektiv und hängt von Tageszeit sowie weiteren Faktoren ab. Grundsätzlich kannst du dein Ergebnis wie folgt einordnen:

 

<10 Sekunden: Sehr niedrig, Hinweis auf dysfunktionale Atemmuster

10–20 Sekunden: Niedrig, eingeschränkte Atmungseffizienz

20–30 Sekunden: Wahrscheinlich funktional, relativ effiziente Atmung

30–40 Sekunden: Optimaler Bereich, gut entwickelte Atmung mit spürbaren Vorteilen

40+ Sekunden: Exzellent, typisch bei Spitzensportlern und langjährigen Atempraktizierenden

5 Wissenschaftlich belegte Vorteile von Atemtraining

Leichtes, nasales Atmen kann Stickstoffmonoxid und CO₂ steigern, wodurch Sauerstoff effektiver in Lunge, Muskeln, Gewebe und Mitochondrien gelangt.

Bessere Sauerstoffversorgung
Nervensystem in Balance

Langsames Atmen kann die Herzfrequenzvariabilität (HRV) erhöhen, beruhigt das Nervensystem, aktiviert den Vagusnerv und lindert Stress.

Atemtraining kann die Leistung steigern, Müdigkeit reduzieren, die Haltung verbessern und sicher Höhenlufttraining simulieren.

Mehr Energie

Verbesserter Fokus

Atemanhalten kann die CO₂-Toleranz erhöhen, was die Konzentration und die Durchblutung von Gehirn und Herz unterstützt.

Atemtechniken können den Schlaf verbessern, indem sie das Nervensystem beruhigen, die Herzfrequenz senken und nächtliche Wachphasen reduzieren.

Tieferer Schlaf

image.png
oxygen_icon_transparent.png
stress_icon_transparent.png
athletic_icon_transparent.png
ChatGPT Image Aug 6, 2025, 08_00_29 AM.png
sleep_icon_transparent.png

Testimonials

3911fbdf-5819-4e7f-9d45-7b91029c6c9f.JPG
"Ich hatte Respekt vor dem transformativen Potenzial der bewussten, verbundenen Atmung. Daniel ist nicht nur ein guter Freund, sondern versteht es durch längere Atem-Session zu führen. Besonders hilfreich für mich war allerdings die Physiologie der Atmung zu verstehen: Was passiert da wirklich auf Zellebene in meinem Körper mit CO2 und O2? Mit dem Verständnis kann ich viel besser für eine optimale Alltagsatmung sorgen und bin motiviert das umzusetzen. Daher sage ich aus Überzeugung: Jeder, der lernen möchte wie man mit Breathwork spürbar Stress abbauen und neue Energie gewinnen kann, ist hier perfekt aufgehoben!"

Kati B., Deutschland

Hey! Ich bin Daniel,
Gründer von BreathandWork.

IMG_6115 3.jpeg

Vor zehn Jahren fühlte ich mich oft schlapp, war schnell außer Atem und häufig krank und das trotz aktiver Lebensweise. Ich erkannte, dass meine Atmung ineffizient war und kaum dabei half, Stress zu reduzieren oder Energie zu tanken.

Durch das Kennenlernen von Atemtechniken und -programmen veränderte sich mein Alltag spürbar. Sie wurden zur täglichen Routine bis heute mit unglaublichem Effekt auf allen Ebenen.

Heute widme ich meine Arbeit dem Teilen dieser Methoden – von 1:1 Coachings über Firmenvorträge bis hin zu umfassenden Transformationsprogrammen, die Menschen helfen können, ihre Atmung besser zu nutzen.

Profitiere von den Vorteilen von Atemarbeit

Schreib mir eine Nachricht oder buche dein persönliches Kennenlernen mit mir!

Online verfügbar

Kostenfreies 25-minütiges Kennenlerngespräch

25 Min. • Kostenlos

Überall und jederzeit

Flexible Planung

bottom of page